Blogartikel vom 29.04.2025
Wenn ein Unternehmen Partner, Lieferanten oder Produktionsstandorte im Bereich Kunststofftechnik sucht, geht es längst nicht mehr nur um Preis, Maschinenliste und ISO-Zertifikate.
Es geht um:
• Technologiefähigkeit
• Materialverständnis
• Qualitätssicherung im Detail
• und nicht zuletzt: Verlässlichkeit in der Praxis.
Hier setzt technisches Unternehmens-Scouting an:
Ein strukturierter, fachlich fundierter Blick hinter die Fassade – auf Fertigungstiefe, Prozessbeherrschung, Reaktionsgeschwindigkeit, Erfahrungsniveau und oft auch: Auf das, was in keinem Angebot steht.
Ob bei einem geplanten Outsourcing, bei der Auswahl eines neuen Werkzeuglieferanten oder bei Serienanläufen:
Nur wer das technische Potenzial eines Partners im Detail versteht, kann entscheiden, ob er langfristig wirklich passt.
Das klassische „Einkäufer-Scouting“ reicht dafür nicht mehr aus.
Professionelles Scouting durch externe Techniker bietet hier einen echten Mehrwert:
• Neutralität (nicht intern befangen)
• technische Tiefe (z. B. Bewertung von Werkzeugaufbau, Prozessstabilität, Reaktionswegen bei Problemen)
• Branchenerfahrung (man erkennt schnell, wo sich Versprechen und Realität trennen)
Besonders in der Kunststoffverarbeitung – mit hoher Variantenvielfalt, engen Toleranzen und komplexer Werkzeugtechnik – ist diese Form der technischen Due Diligence oft entscheidend für den Projekterfolg
In den letzten Jahren durfte ich zahlreiche Unternehmen kennenlernen, Betriebe analysieren und dabei Stärken wie auch Schwächen klar herausarbeiten.
Ein geschulter Blick auf Prozesse, Abläufe und Strukturen hilft, realistische Einschätzungen über die Leistungsfähigkeit neuer Lieferanten oder Produktionspartner zu treffen – vor allem in der Spritzgusstechnik und im Werkzeugbau.
Was meine Kunden an meiner Unterstützung schätzen:
• Ich spreche die Sprache der Fertigung – vom Werkzeugmacher bis zum Projektleiter.
• Ich erkenne technische Stolperfallen oder unrealistische Leistungsversprechen frühzeitig.
• Ich liefere konkrete Empfehlungen, die helfen, Risiken zu vermeiden und Entscheidungen abzusichern.
Ob es um eine einmalige Lieferantenbewertung geht oder um die strategische Auswahl für eine neue Serie – ich arbeite unabhängig, praxisorientiert und mit technischem Tiefgang.
Sie möchten nicht nur wissen, ob ein Partner „passt“ – sondern ob er auch unter realen Bedingungen zuverlässig liefert?
Dann begleite ich Sie gerne im Scoutingprozess – fundiert, ehrlich und auf Augenhöhe.
Bei Interesse an einem Austausch melden Sie sich gerne!
Beste Grüße,
Sergio Rigano
📞 Mobil: +49 163 7525529
🌐 Web: www.rigano-kunststofftechnik.com